Filter
–
Wer genießt ihn nicht gerne – den original italienischen Espresso. Der hochwertige ROMMELSBACHER Espresso Kocher deluxe ist die beste Voraussetzung dafür. Optisch ein Blickfang: perfektes Design, geformt aus hochwertigem Edelstahl und ein ergonomisch geschwungener Edelstahl-Griff mit wärmeisolierendem Kunststoff auf der Innenseite. Ob nun 6 Tassen oder – durch den im Lieferumfang enthaltenen Filtereinsatz – 3 Tassen Espresso, die Bedienung ist einfach und bequem. Wasser und Espressopulver einfüllen, die cordless Kanne auf den Zentralsockel aufsetzen, einschalten und los geht’s. Sobald der Espresso fertig ist, schaltet sich das Gerät automatisch ab. Einfach perfekt!
Geschmack für alle Sinne – überall und ganz einfach perfekten Espresso genießen.
Produkteigenschaften
attraktiver Espresso Kocher aus hochwertigem Edelstahl
elektrisch beheizt, verdecktes Heizelement
Elektroanschluss in Cordless-Technik
kompakter 360° Zentralsockel, Kanne rundum aufsetzbar
beleuchteter Ein/Ausschalter, automatische Abschaltung
ergonomischer, wärmeisolierter Griff
Überhitzungs- und Trockengehschutz, Sicherheitsventil
integrierte Kabelaufwicklung
mit Edelstahl-Filtereinsatz für wahlweise 3 oder 6 Tassen Espresso
Technische Daten
Typ: EKO 366/EProduktfarbe: EdelstahlMaterial Gehäuse: EdelstahlLeistung: 230 V 365 WArtikelgewicht: 1,01 kgAbmessungen: 17,00 x 14,00 x 22,50 cmFassungsvermögen: Edelstahl-Filtereinsatz für wahlweise 3 oder 6 Tassen (350 ml Fassungsvermögen)Besondere Merkmale: Trockengehschutz
Fragen und Antworten
Das Gerät scheint während des Betriebs undicht zu sein. Es pfeift und es tritt Dampft am Gewinde aus und/oder pfeift am Überdruckventil. Was kann ich tun?Stellen Sie sicher, dass die Gummidichtung sauber und intakt ist und dass die beiden aufgedruckten Pfeile beim Verschrauben des Kaffeebehälters mit dem Wasserbehälter - falls möglich - bis über den Anschlag hinaus gedreht wurden. Tritt nach wie vor Dampf aus, kann es daran liegen, dass Sie zu feines Espressopulver benutzen und dieses den Filter verstopft.
Das Gerät schaltet ab, bevor der ganze Kaffee durchgelaufen ist. Was kann ich tun?Das Gerät muss entkalkt werden. Reinigen Sie das Gerät wie in der hier zum Download bereitstehenden Bedienungsanleitung beschrieben.
Wie viel Milliliter entsprechen einer/zwei Tassen?"Eine Tasse" entspricht einer Menge von ca. 60 - 65 ml. Dies liegt im Mittel der handelsüblichen Espresso-Tassengrößen.
Wie wird das Gerät am besten gesäubert? Dürfen Teile in der Spülmaschine gereinigt werden?Das Gerät und das Zubehör sind nicht für die Spülmaschine geeignet. Die Zubehörteile am besten in heißem Wasser reinigen, dazu kann eine kleine, weiche Flaschenbürste verwendet werden. Vor allem das Steigrohr sollte regelmäßig gereinigt werden. Es ist normal, dass im Wasserbehälter Wasser mit etwas Kaffeepulver zurück bleibt. Tauchen Sie jedoch weder den Wasserbehälter noch den Zentralsockel zur Reinigung in Wasser und halten Sie beides auch nicht unter fließendes Wasser. Das Gerät sollte zudem regelmäßig entkalkt werden.
Das Gerät funktioniert nicht, wenn ich gleich anschließend einen zweiten Espresso machen möchte. Was kann ich tun?Bitte beachten Sie, dass das Gerät zwischen den Durchläufen abkühlen muss, um keinen Schaden durch Überhitzung zu nehmen.
Achtung: Geschirr, Deko und Speisen lt. Abbildung gehören nicht zum Lieferumfang.
Wer genießt ihn nicht gerne – den original italienischen Espresso. Für den etwas kleineren Kaffeedurst bietet der ROMMELSBACHER Espresso Kocher ElPresso mini beste Voraussetzungen. Optisch ein Blickfang: perfektes Design, geformt aus hochwertigem Edelstahl und ein ergonomisch geschwungener Edelstahl-Griff mit wärmeisolierendem Kunststoff auf der Innenseite. Ob nun 4 Tassen oder – durch den im Lieferumfang enthaltenen Filtereinsatz – nur 2 Tassen Espresso, die Bedienung ist einfach und bequem. Wasser und Espressopulver einfüllen, die cordless Kanne auf den Zentralsockel aufsetzen, einschalten und los geht’s. Sobald der Espresso fertig ist, schaltet sich das Gerät automatisch ab. Einfach perfekt!
Produkteigenschaften
attraktiver Espresso Kocher aus hochwertigem Edelstahl
elektrisch beheizt, verdecktes Heizelement
Elektroanschluss in Cordless-Technik
kompakter 360° Zentralsockel, Kanne rundum aufsetzbar
beleuchteter Ein/Ausschalter, automatische Abschaltung
ergonomischer, wärmeisolierter Griff
Überhitzungs- und Trockengehschutz, Sicherheitsventil
integrierte Kabelaufwicklung
mit Edelstahl-Filtereinsatz für wahlweise 2 oder 4 Tassen Espresso
Technische Daten
Typ: EKO 364/EProduktfarbe: EdelstahlMaterial Gehäuse: EdelstahlLeistung: 230 V 365 WArtikelgewicht: 0,78 kgAbmessungen: 16,00 x 12,00 x 19,00 cmFassungsvermögen: mit Edelstahl-Filtereinsatz wahlweise 2 oder 4 Tassen (250 ml Fassungsvermögen)Besondere Merkmale: Trockengehschutz
Fragen und Antworten
Das Gerät scheint während des Betriebs undicht zu sein. Es pfeift und es tritt Dampft am Gewinde aus und/oder pfeift am Überdruckventil. Was kann ich tun?Stellen Sie sicher, dass die Gummidichtung sauber und intakt ist und dass die beiden aufgedruckten Pfeile beim Verschrauben des Kaffeebehälters mit dem Wasserbehälter - falls möglich - bis über den Anschlag hinaus gedreht wurden. Tritt nach wie vor Dampf aus, kann es daran liegen, dass Sie zu feines Espressopulver benutzen und dieses den Filter verstopft.
Das Gerät schaltet ab, bevor der ganze Kaffee durchgelaufen ist. Was kann ich tun?Das Gerät muss entkalkt werden. Reinigen Sie das Gerät wie in der hier zum Download bereitstehenden Bedienungsanleitung beschrieben.
Wie viel Milliliter entsprechen einer/zwei Tassen?"Eine Tasse" entspricht einer Menge von ca. 60 - 65 ml. Dies liegt im Mittel der handelsüblichen Espresso-Tassengrößen.
Wie wird das Gerät am besten gesäubert? Dürfen Teile in der Spülmaschine gereinigt werden?Das Gerät und das Zubehör sind nicht für die Spülmaschine geeignet. Die Zubehörteile am besten in heißem Wasser reinigen, dazu kann eine kleine, weiche Flaschenbürste verwendet werden. Vor allem das Steigrohr sollte regelmäßig gereinigt werden. Es ist normal, dass im Wasserbehälter Wasser mit etwas Kaffeepulver zurück bleibt. Tauchen Sie jedoch weder den Wasserbehälter noch den Zentralsockel zur Reinigung in Wasser und halten Sie beides auch nicht unter fließendes Wasser. Das Gerät sollte zudem regelmäßig entkalkt werden.
Das Gerät funktioniert nicht, wenn ich gleich anschließend einen zweiten Espresso machen möchte. Was kann ich tun?Bitte beachten Sie, dass das Gerät zwischen den Durchläufen abkühlen muss, um keinen Schaden durch Überhitzung zu nehmen.
Achtung: Geschirr, Deko und Speisen lt. Abbildung gehören nicht zum Lieferumfang.